Wanderung auf die Hochries und Karkopf

Es war Sonntag der 22.05.2022 (leider mussten wir witterungsbedingt die Tour verschieben), als wir uns um ca. 8:15 Uhr bei schönem Wetter mit einer Gruppenstärke von 6 Teilnehmern auf den Weg von Kraiburg zum Parkplatz der Talstation Hochriesbahn machten.

Dort angekommen und nach dem entrichten der Parkgebühr von 3€ ging es auch gleich los.

Den Anfang macht eine asphaltierte Straße zur Käseralm, die wir nach ca. 45 Minuten erreichten. Dort befindet sich auch die Mittelstation, die Ausgangspunkt eines Pumptracks für Mountainbikes ist.

Nach der Käseralm wird es deutlich schöner und so gehen wir zunächst einen Weg, der direkt zum Anstieg auf das Riesenalmplateau führt. Um das Plateau zu erreichen, muss man gut 1 Stunde einen sehr steilen Waldpfad mit vielen Wurzeln und auch kleineren Felsen überwinden. Die Anstrengung aber lohnt sich, denn von dort aus hat man eine gute Sicht zur Riesenhütte und zum Riesenberg einerseits und zum Hochriesgipfel andererseits. 

Nach einer kurzen Pause ging es dann wieder weiter und ca. 30 Minuten später erreichter wir über einen schönen Wanderpfad den Gipfel der Hochrieses.

Dort angekommen machten wir erstmal ausgiebig Pause auf der Terrasse der Hochrieshütte.

Anschließend ging es dann noch zum Karkopf, den wir nach ca. 45Minuten erreichen. Dort angekommen machten wir wieder eine Rast, denn auf diesem Berg gibt es eine besonders schöne und ruhige Aussichtsstelle.

Der Abstieg führte uns über die Seitenalmen und  Mooserboden wieder zur Käseralm, wo wir noch kurz eine Trinkpause einlegten und vom Wirt sogar a Stamperl spendiert bekamen.

Abschließend nahmen wir dann wieder den eingangs erwähnten asphaltierten Weg zurück zum Parkplatz.

Bericht und Fotos: Florian Haider