


Unseren Vereinsmitgliedern und deren Angehörigen sowie Freunden steht ein Stützpunkt in Österreich zur Verfügung.
Die Unterkunft ist ein Selbstversorgerhaus und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für 15 Personen in:
- zwei abgeschlossenen Wohnungen:
- Wohnung Parterre: 1 Doppelzimmer und im Wohnzimmer 2 Schlafcouchplätze
- Wohnung 1. Stock: 2 Doppelzimmer und im Wohnzimmer 1 Schlafcouchplatz
- einem Lager mit 6 Schlafplätzen (Belegung nur im Zusammenhang mit einer der beiden Wohnungen)

Buchungsübersicht
Übernachtungspreise pro Person inkl. 1,15 € Fremdenverkehrsabgabe:
Folgende Preise gelten ab 01.10.2022
Sommer (1.5.-30.09.) | Winter (1.10.-30.04.) | |
ganzes Haus | 130€ | 160€ |
Mitglied: Bett | 13€ | 16€ |
Mitglied: Lager | 10€ | 12€ |
Nichtmitglied: Bett | 18€ | 21€ |
Nichtmitglied: Lager | 14€ | 17€ |
Jugend (6-18 Jahre) | 6€ | 9€ |
Neue Stornopauschale: 25€ pro Wohnung/50€ ganzes Haus für kurzfristige Absagen ab 4 Wochen vor Reiseantritt
________
Aktuell gelten noch folgende Preise:
Sommer (1. Mai bis 30. September):
- Bett: 11,00 €
- Lager oder Schlafcouch: 7,00 €
- Jugendliche (6 bis 18 Jahre): 5,00 €
- Haus komplett: 110,00 €
Winter (1. Oktober bis 30. April):
- Bett: 13,00 €
- Lager oder Schlafcouch: 9,00 €
- Jugendliche (6 bis 18 Jahre): 7,00 €
- Haus komplett: 130,00 €
Der Aufpreis für erwachsene Nichtmitglieder beträgt pro Nacht für Bett und Lager 5,00 €. Kinder bis 5 Jahre übernachten kostenlos!
_______
Derzeit können wir leider keine Reinigungskraft anbieten, die Endreinigung muss selbst vorgenommen werden. Wird sind an einer baldigen Lösung bemüht.
Die Wohnung/das Haus ist am Abreisetag bis 11 Uhr zu verlassen (bei Inanspruchnahme der Putzfrau), bis 13 Uhr bei eigener Reinigung.
Die Anreise ist ab 14 Uhr möglich.
Jede Wohnung hat eine komplett ausgestattete Küche, ein Bad mit Dusche und separates WC. Beheitzt wird das Haus durch eine Ölzentralheizung. In den Zimmern und im Lager ist Bettwäsche bzw. ein Schlafsack erforderlich. Die Belegung der Schlafplätze im Lager erfolgt nur mit der Vergabe einer der Wohnungen. Für größere Gruppen, insbesondere für Kinder zum spielen, ist ein Aufenthaltsraum im Kellergeschoss eingerichtet. Das Zentrum der Ortschaft Lofer ist zu Fuß in 15 Minuten erreichbar. Bäckerei, Lebensmittelgeschäft, Sportgeschäfte und verschiedene Restaurants am Ort. Das Haus Lofer ist ein bequem erreichbares, komfortabel ausgestattetes und preiswertes Urlaubsquartier. Das Haus ist bestens geeignet für Familien mit Kindern.
Der Standort Lofer, im Salzburger Saalachtal, bietet zu jeder Jahreszeit und für jeden etwas.
Im Sommer erholsame Wanderungen, gemütliche Spazierwege und leichte Wanderungen um Lofer und St. Martin. Ausgedehnte Bergtouren in die Loferer- und Leoganger Steinberge. Ein weitläufiges, gut beschildertes Radwegenetz – die Strecken von gemütlich bis schweißtreibend und auch der Mountainbiker kommt nicht zu kurz. Badespass am Pillersee, Wassersport auf der Saalach.
Im Winter Pistenskilauf im familienfreundlichen Skigebiet Lofer/Loferer Alm – Unken – Heutal, Langlaufloipen für klassisch und skating, geräumte Winterwanderwege … und natürlich auch Tourenmöglichkeiten vom Hochwinter bis ins späte Frühjahr hinein für den Skibergsteiger.
Anfahrt
Mautfreie Anreise nach Lofer über Traunstein – Inzell – Schneizlreuth – Lofer – der Hauptstrasse (B178) folgend bis Kreisverkehr und hier weiter Richtung St. Johann/Innsbruck. Vorbei am Tennis- und Sportplatz bis linksseitig die Freikneippanlage beschildert ist – kurz darauf die Strasse ins Loferer Hochtal = Zufahrt zum Sektionshaus (Hausnummer 298).