Vollmond-Wanderung bei sternenklarer Nacht  

(Bericht und Bilder: Sepp Wimmer und Hannes Fischer)

Es war ein totales Wetterglück. Am Freitag noch bewölkt, ein wenig Schneefall in Gebirgsnähe und am Samstag wolkenlos mit klarer Sicht. Um 16 Uhr waren wir am Parkplatz Schneeberg und weil die Forststrasse schon unten vereist war, waren die Grödeln gefragt. Die Teilstrecke bis zur Kala-Alm war relativ glatt, vielleicht war deshalb die Anzahl der Rodler nicht so groß. Nach einer Stunde erreichten wir die Kala-Alm und es bot sich ein herrlicher Ausblick mit einem wunderbaren Sonnenuntergang.

Also weiter zum Gipfel des Pendling, den wir nach ziemlich genau zwei Stunden erreichten. Der Weg war weitgehend schneebedeckt und ab der Alm auch ohne Grödeln gut zu begehen. Herrliche Ausblicke gab es auf die umliegenden weißen Gipfeln und der „Kaiser“ war noch im Abendlicht, es war ein fantastischer Anblick. Mit der einsetzenden Dunkelheit wurde es kalt und am ehesten bemerkte man dies an den Fingern, die trotz Handschuhe die Kälte bitter zu spüren bekamen. Nach einer kurzen Rast und einem Gruppenfoto am Kufsteiner Haus ging es wieder zurück.

Entsprechend der Ankündigung in der Ausschreibung hatten alle die Stirnlampen dabei, wunderbar anzuschauen, die kleine Lichterprozession am Berg.Dann wartete die Einkehr. Ich hatte für unsere Wandergruppe reserviert und es war gut so, denn die „Hütte“ war voll. Hier konnten wir uns wieder aufwärmen und die guten Speisen genießen. Nun kam wieder die Rückkehr. Ach ja, unser BWG-Leiter Hannes stellte an der Alm fest, dass er sein Handy verloren hat. Er packte seine „Hirnbirn“ und suchte das wichtige Instrument. Kaum zu fassen, er hat es tatsächlich wieder gefunden.

Von den 19 Teilnehmern hat sich ein kleinerer Teil entschlossen, mit dem Rodel abzufahren, die anderen Teilnehmer wählten den Weg zu Fuß, natürlich wieder mit Grödeln. Es hieß ja „Vollmond-Wanderung“, aber von dem Planeten keine Spur. Zuhause wollte ich das genau wissen und dann musste ich feststellen, dass der Mond erst gegen 21 Uhraufgegangen war und uns nun auf der Heimfahrt begleitete. Die Wanderung, zuerst mit tollen Bildern beim Sonnenuntergang und dann bei sternenklarer Nacht begeisterte die Gruppe.