Thorauumrundung am 15.08.2025

Wir starteten zu 3. von Oberneukirchen aus . Nachdem sich herausstellt das der Karl das Hochfellngebiet bestens kannte , begannen wir unsere Tour schon in Maiergschwendt , was für uns Neuland war . So wanderten wir gemütlich über den Haßlberg und den Stronkopf über die Strohnschneid  auf den  gutbesuchten Hochfelln.

Ein Gipfelfoto und eine Radlermaß später stiegen wir Richtung Thoraukopf (der glaube ich keinen Weg hat) ab und weiter auf den Weißgrabenkopf . Nach der Abzweigung Richtung Kohlstatt ist es durch Latschen `gscheid` steil und a bisserl ausgesetzt, was den Martin (er war hier noch nie) trotz seiner Erfahrung doch immer wieder überraschte .

Die Tour führte nach dem Weißgrabenkopf (tolle Aussicht) unschwierig über den Gröhrkopf zur Nesselauer Schneid weiter. Den geplanten Kermeikopf haben wir auf Grund der vor uns liegenden Strecke ausgelassen.

Weiter die Schneid entlang, bei der 4er Kreuzung dann Richtung Thoraualm /Glockenschmide.

Kurz vor dieser wusste der Karl noch einen zugewachsenen Steig (kennt sonst keiner, außer den Zecken) auf dem wir kurz vor den Kletterfelsen wieder auf unseren  Weg getroffen sind. Da wars nicht mehr weit zum Auto. Fazit . Eine tolle (bis auf den Hochfelln) wirklich  einsame Tour mit super Aussicht, die eigentlich mehr Teilnehmer verdient gehabt hätte.