Es war wieder einmal überraschend, das Wetter. In Kraiburg trafen sich sieben Senioren zur Wanderung von der Griesenau zum Stripsenkopfhaus. Auf der Hinfahrt sah man noch die Nebelschwaden und Wolkenfelder über den Gipfeln, aber bei der Ankunft war es bereits sonnig. Und man merkte den kühlen, ja fast kalten Morgen. Pulli und Jacken wurden angezogen und einige sprachen schon von Handschuhen. Also es ging los, stetig bergan. Anfänglich war der Weg breit und mündete in den Pfad, und bis zum Stripsenkopfhaus war es eher geröllig und trotz der Regenfälle gut begehbar. Immer wieder gingen die Blick nach oben zu den steilen Wänden und ab etwa 2000 m waren die Gipfel angezuckert.

Nach gut 1 ½ Stunden waren alle Wanderer angekommen, erstmal staunen über die hochalpine Umgebung und die Suche, wo ist das Sonneck, ha, gefunden und auch da die kleine weiße Decke.
Drei Wanderer, darunter der älteste Teilnehmer mit über 80 Jahren stiegen noch den kurzen Steig zum Stripsenkopf hinauf, den man nach 35 Minuten erreichte. Ein herrliches Panorama war der Lohn.
Und dann Abstieg mit Vorsicht, denn der Steig war sehr steil, aber teils gut gesichert. Nun kam die Einkehr auf der Alm. Dann kam wieder der gemeinsame Rückweg. Vor der Rückfahrt wurde nochmals die herrliche Bergwelt bestaunt. Fazit: Eine tolle Seniorenwanderung bei herrlichem Herbstwetter. Knapp 600 Hm hatten die Senioren bis zum Stripsenkopfhaus und über 800 Hm die Gipfelstürmer als Aufstieg zu bewältigen.

Bericht und Bilder: Tourenleiter Sepp Wimmer